|
Rund um Autocad : Publizieren zum Plotter oder PLT
Iris2 am 26.10.2006 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Andreas,Du mußt Dir eine pc3-Datei erstellen, in der unter Anschlüssedas Häkchen bei "in Datei plotten" gesetzt ist.Dann erstellst Du dir eine (weitere) Setieneinrichtung der Du diese pc3-Datei zuweist.Jetzt kannst Du im Fenster Publzieren diese Seiteneinrichtung wählen.Ich hoffe ich hab´s verständlich rübergebracht.------------------GrußIris
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer erzeugen und Ansichtsfenster erstellen
Iris2 am 24.11.2006 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Rainer,das ist zwar nicht die Antwort auf Deine Frage,aber ein Weg der zum gleichen Ziel führt:Mach dir ein Werkzeug auf die Palette mit dem Befehl "^C^C_-vports "und gib ihm den Layer Plotfenster mit.Den Layer Plotfenster sollte in Deiner Vorlagendatei vorhanden seinund dort bereits die Eigenschaft "nicht plotten" besitzen (braucht man(n) sowieso in jeder Zeichnung).------------------GrußIris
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Publizieren in Datei
Iris2 am 27.07.2006 um 12:16 Uhr (0)
Hallo cadffm, Zitat:"3. Ich habe neben unseren Standarddruckern auch einen Plottertreiberder NUR in Datei druckt (wird im Treiber festegelegt)."darf ich jetzt mal ne ganz blöde frag stellen:Woher hast Du den Treiber? ...wir schreiben hier plt bis jetzt nur über das "Häkchen" im Plotmenü.Beschäftige mich aber gerade mit dem Thema "plotten und publizieren im Hintergrund"....------------------GrußIris [Diese Nachricht wurde von Iris2 am 27. Jul. 2006 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten auf 2006
Iris2 am 19.05.2005 um 09:38 Uhr (0)
Hallo, hilft Dir denn die Seiteneirichtung (die man nur 1x definiert) nicht weiter? Iris
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Absturz vor dem Plotten mit 2005
Iris2 am 11.08.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Tom,hast Du´s schon mit Prüfung/Wiederherstellen probiert?Wenn nicht ,dann die Elemente aus der "beschädigten" Zeichungin einen neue übertragen.(aber nicht als Block einlesen)GrußIris
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten auf 2006
Iris2 am 19.05.2005 um 09:57 Uhr (0)
Aber Du kannst doch mit der Seiteneinrichtung "vorheriger Plot" auch schon die meisten Einstellungen übernehmen (Plotter/ctb/Papiergröße....)?! Ich mach´s übrigens auch wie Yvonne, und plotte aus dem Layout mit dem Plotbereich "Layout". Die Papiergröße ist auf ein maximum definiert - der Plotter schneidet automatisch ab. SindUnterscheiden sich Deine Plots denn so stark voneinander? Iris
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotmarkierung hinzufügen
Iris2 am 15.12.2004 um 16:33 Uhr (0)
Hallo AutoCAD´ler! AutoCAD 2002. Im Fenster Plotmarkierungen (über das Dialogfeld PLOTTEN ) kann ich Benutzerdefinierte Felder definieren, die dann beim Ausdruck an die anderen gewählten Felder hinten angehängt werden. Frage: Kann ich die Position dieser Benutzerdefinierten Felder beeinflussen? Ich würde diese gern den anderen voranstellen, da es sich um den Firmennamen handelt. Gruß Iris
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung
Iris2 am 10.02.2006 um 11:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben hier einige Ungereimtheiten im Zusammenhang mit der Layout-Seiteneinrichtung und einem bestimmten Plotter (HP DJ 4000):Wird dieser Plotter über die Seiteneirichtung "fest vorgewählt", so ist die Zeitspanne vom Aufruf des Befehls _plot bis zum Erscheinen des Dialogfensters sehr lang (fast 2 Minuten)Ist in der Seiteneinrichtung kein Plotter vorausgewählt, und wir im Anschluß dann im Plotten-Fenster der HP DJ 4000 gewählt, so dauert diesie Auswahl nur wenige Sekunden.Wir können uns de ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |